Eventmanagement

Wohnglück-SMARTHAUS: Zukunftsvisionen auf Deutschlandtour

Kunde: Bausparkasse Schwäbisch Hall

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen
Bausparkassen werden hauptsächlich mit Bausparverträgen in Verbindung gebracht. Als Marktführer im Bereich Bauen und Wohnen hat Deutschlands größte Bausparkasse jedoch deutlich mehr zu bieten. Das Markenimage braucht also eine Frischekur.

Die Lösung: BSH zeigt jungeN Bauherren wie Smart Home geht

Als Ideengeber und Zukunftsvisionär greift die Bausparkasse die aktuellen Bau- und Wohntrends auf und zeigt im Wohnglück-SMARTHAUS wie das Wohnen der Zukunft aussieht – live zu erleben in 17 Städten Deutschlands. Das von LEADS-Marketing konzipierte SMARTHAUS vereint die Trends „Tiny House“, „Smart Home Technologie“ und „Nachhaltigkeit“. So gibt die Bausparkasse Baufamilien und Modernisierern eine echte Orientierung im Markt und bietet Inspirationen für die Umsetzung im eigenen Zuhause.

Erlebnisfaktor Eventmanagement

Diese Maßnahmen hat LEADS-Marketing für die Bausparkasse Schwäbisch Hall konzipiert und erfolgreich umgesetzt:
  • Bau eines Tiny House aus ökologischen Materialien mit vernetzter Technik führender Marken 
  • Große Deutschlandtour über sechs Monate 
  • 17 Städte / 18 Veranstaltungsorte – vor den Filialen der Partner-Banken, in Innenstädten und auf öffentlichen Stadtfesten und Messen
  • Jeweils 2–3 Tage Besucherführungen vor Ort rund um die drei Trendthemen  
  • Verlosung einer Probeübernachtung

Erfolgsfaktoren:

  • Kommunikationsstarker BSH Auftritt 
  • Positionierung als Trendsetter im Bereich Bauen und Wohnen
  • Über 13.000 Besucher an 18 Veranstaltungsorten 
  • Über 370 Stunden Führungen und Beratungen im SMARTHAUS (von LEADS-Marketing durchgeführt)
  • Über 2.200 erzeugte Leads
  • Positive Presseresonanz in über 150 Artikeln und Berichterstattungen
  • 127,4 Mio. Kontakte (Bild Zeitung, Hamburger Abendblatt, MDR Sachsenspiegel, Radio Dresden, HAZ, WAZ etc.)
  • Eine Vielzahl von Video- und Sendeaufzeichnungen
  • Generierung von qualitativen Beratungsgesprächen
  • Marktforschungsumfrage bestätigt den Erfolg des Konzepts

Fazit: Eventmanagement muss ganzheitlich erlebbar sein

Von der Konzeption über die Kreation bis hin zur Umsetzung plant und gestaltet LEADS-Management Messen, Promotions, Roadshows und Kunden-Veranstaltungen, die durch erstklassiges Design und innovative Technik überzeugen. Wir setzen auf integrierte Content-Entwicklung für einen innovativen und durchgängigen Markenauftritt. So können klassische Marketing-Materialien wie Produktbroschüren oder -videos in virtuelle Erlebnisse eingebettet werden, um ein spannendes, interaktives Gesamterlebnis zu erzeugen.