Kunde: eNet SMART HOME (Gira, JUNG, Brumberg, tado°, STEINEL Professional, Siedle, Häfele)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Smart Home-Markt boomt. Es gibt tausende Einzellösungen, die Konsumenten sind verwirrt und fragen sich, wozu sie überhaupt ein Smart Home brauchen. Hinzu kommt, dass das Fachhandwerk komplett ausgelastet ist und sich daher nur ungern mit neuen Themen auseinandersetzen möchte.
Die Lösung: witzig statt weichgespült. LEADS-Marketing startet eine Anti-Werbekampagne. Unter dem Motto „Warum kein Smart Home?“ werden typische Klischees bedient und in kleine, skurrile Stories verpackt, welche die USPs auf ungewöhnliche Weise transportieren.
Mit schrägem Humor ins Schwarze treffen. Wände aufreißen, Heizkörper auf- und zudrehen, nächtliche Sicherheitspatrouillen oder atemberaubende Kino-Szenen – die potenziellen Zielgruppen werden mit Witz unterhalten und nehmen dennoch wertvolle Reason Why’s zum Thema eNet Smart Home mit.
Und die schräge B2C Antiwerbung kommt an: bei den Leadingbrands von eNet und bei den Kunden. Deshalb wurde die Kampagne direkt um einen zweiten Flight verlängert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Diese Maßnahmen hat LEADS-Marketing für die eNet SMART HOME Markenallianz konzipiert und erfolgreich umgesetzt:
LEADS-Marketing kreiert Content, der für Ihre definierte Zielgruppe relevant, interessant und nützlich ist. Im affinen Format, egal ob Video, Animation oder argumentationsstarkem Text. Und dann platzieren wir ihn so, dass Ihre neuen Kunden nicht daran vorbeikommen.